Nürnberg, 27.02.2025: In Nürnberg startet mit der IWA OutdoorClassics die Weltleitmesse der Jagd- und Schießsportindustrie. In den kommenden 4 Tagen präsentieren 1.084 Aussteller aus 52 Ländern ihre Produktneuheiten an den internationalen Fachhandel. Unter den Ausstellern befinden sich 172 Neuaussteller (rund 16 Prozent). Ein hochkarätiges Rahmenprogramm liefert Antworten auf dringende Fragen des Handels. Der IWA Knife Award wird dieses Jahr in zwei neuen Kategorien unter 79 eingereichten Produkten von der Fachjury gekürt.
IWA OutdoorClassics 2025 stärkt den Fachhandel und liefert zukunftsweisende Impulse
Auch 2025 bietet die IWA OutdoorClassics eine breite Palette an innovativen Produkten für spezialisierte Fachhändler aus den Bereichen Jagd, Schießsport und Outdoor. In den insgesamt neun Messehallen erwarten die Besucher eine große Auswahl an Jagd- und Schießsportwaffen sowie -ausrüstung, Optiken, Munition, Messer, sowie Bekleidung und taktisches Equipment. Für Händler aus der ganzen Welt ist die IWA OutdoorClassics die einzige Gelegenheit im Jahr, um sich einen konzentrierten Überblick über die neuesten Produkte internationaler Hersteller zu verschaffen.
Plattform für Wissen, Diskussionen und Networking
Die Branche steht sowohl wirtschaftlich als auch politisch vor großen Herausforderungen. Neben den Produktneuheiten bietet die IWA OutdoorClassics ein umfassendes Rahmenprogramm, das den Fachbesuchern wertvolle Antworten auf dringende Fragen des Fachhandels zur Bewältigung aktueller Herausforderungen gibt.
Die SHOOTING EXPERTS' Stage bietet an allen Messetagen eine Plattform für spannende Vorträge und Diskussionen zu den Themen, die die Branche bewegen. Internationale Experten, Athleten und Unternehmen teilen ihr Wissen und zeigen Erfolgswege und Chancen, um den Fachhandel innerhalb der Jagd- und Schießsportbranche voranbringen – sei es bei Markttrends, neuen gesetzlichen Vorgaben oder den neuesten Entwicklungen im Marketing.
Zusätzlich zu den informativen Vorträgen auf der SHOOTING EXPERTS‘ Stage bietet die XPERIENCE auf der IWA OutdoorClassics 2025 mit der BLADE Demo Area und der AIRSOFT Shooting Area zwei weitere Sonderflächen, die eine perfekte Kombination aus Weiterbildung, Wissenserweiterung und Produkttesting bieten. Hier haben Fachbesucher die Gelegenheit, Produkte direkt auszuprobieren, von Experten zu lernen und das neu gewonnene Wissen direkt in die Beratung und den Verkauf einzubringen. Diese Bereiche fördern den Austausch zwischen Händlern unterschiedlicher Segmente und ermöglichen es, voneinander zu profitieren und gemeinsam neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Die IWA OutdoorClassics bietet erstmals eine spezielle Fläche für Bekleidung und Jagdausrüstung. Das naturnahe Hunting Camp lädt zum Verweilen ein, während Hersteller ihre Outdoor-Produkte, Schuhe und Jagdzubehör präsentieren. Auch kulinarisch wird einiges geboten: Im Hunting Camp werden Wildgerichte serviert.
Das Rahmenprogramm wird mit der feierlichen Verleihung des IWA Knife Awards abgerundet. In den neu eingeführten Kategorien „Küche / Kochen“ und „Outdoor“ wählt eine Fachjury aus insgesamt 79 eingereichten Produkten von Ausstellern aus 13 Ländern jeweils einen Gewinner aus.
Newcomer Area mit 19 Ausstellern ausgebucht.
Diese Newcomer Area im Übergang zwischen den Hallen 1 und 3C bietet Unternehmen, die zum ersten Mal auf der Messe vertreten sind, die Gelegenheit, ihre innovativen Produkte einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Die hohe Nachfrage zeigt das große Interesse an frischen Ideen und neuen Marken innerhalb der Branche. Die Newcomer Area wird so zu einem spannenden Hotspot für Innovationen und einen wichtigen Ort für den Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen. Im Rahmen des neuen IWA Talents-Programms besuchen außerdem sechs nationale und internationale Fach- und Hochschulen die IWA OutdoorClassics 2025.