Vom 29.02.-03.03.2024 dreht sich in der Metropolregion Nürnberg erneut alles um die Themen Jagd, Schießsport und das Outdoor-Erlebnis. Auf der IWA OutdoorClassics, der Weltleitmesse für die Jagd- und Schießsportindustrie, treffen sich 1.080 Hersteller aus 53 Ländern und der Fachhandel auf internationalem Level, um gemeinsam die Herausforderungen der Branche anzugehen. Ein vielseitiges Rahmenprogramm liefert dafür notwendige Impulse. Außerdem feiert die IWA OutdoorClassics in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen.
IWA OutdoorClassics stärkt Strukturen des Fachhandels
Die Fachmesse für spezialisierte Fachhändler aus den Jagd-, Schießsport- und Outdoorsegmenten bietet auch in diesem Jahr ein breites Produktangebot. Von Jagd-, Schießsport- und Airsoftwaffen, über Optiken und Technologien, Munition, Messer, Jagdzubehör sowie Bekleidung und Outdoor-Ausrüstung ist in den insgesamt 9 Hallen auf der IWA OutdoorClassics 2024 einiges zu entdecken. Für das internationale Fachpublikum ist die IWA OutdoorClassics die einzige Gelegenheit des Geschäftsjahres, um die Neuheiten internationaler Hersteller konzentriert zu erleben. „Wir stärken mit der IWA OutdoorClassics grundlegende Strukturen des Fachhandels und globale Handelsgeschäfte“, so Stefanie Leege, Veranstaltungsleiterin der IWA OutdoorClassics. „Unsere internationale Fachmesse ist ein Treiber für die Innovationskraft unserer Industrie und sorgt dafür, dass der Handel weltweit mit Neuheiten ausgestattet ist, was sich sicherlich auf die Wettbewerbsfähigkeit des Handels auswirkt. Wir sind damit weiterhin verlässlicher Partner des Fachhandels“, so Leege weiter.
Zukunftsorientierte Impulse
Nicht nur Produktneuheiten hat die IWA OutdoorClassics den Fachbesuchern zu bieten. In einem umfassenden Rahmenprogramm stellt die Plattform die Weichen für die Bewältigung aktueller Herausforderungen.
Auf der SHOOTING EXPERTS‘ Stage gibt unter anderem der Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler (VDB), sowie das World Forum on Shooting Activities (WFSA) Einblicke in aktuelle Kernthemen, und halten den Handel sowohl national als auch international up-to-date. Auch weitere Trends finden Einzug in das Rahmenprogramm der IWA OutdoorClassics: Von KI im Waffenfachhandel, der Bewältigung des Fachkräftemangels bis hin zu neuen Verkaufsstrategien im stationären Handel bietet das Vortragsprogramm einige Themen-Highlights. Im Rahmen der XPERIENCE ist außerdem das Testen einiger Produkte möglich. Händler können durch diese Live-Erfahrung in der Beratung profitieren. Die Verleihung des IWA Knife Awards schließt das Rahmenprogramm der IWA OutdoorClassics hochkarätig ab. Alle Vorträge und Termine sind auf der Website der IWA OutdoorClassics abgebildet.