Nürnberg, 03.03.2024: Zum 50-jährigen Jubiläum gedeiht das internationale Geschäft auf der IWA OutdoorClassics. Die Weltleitmesse für Jagd- und Schießsportindustrie war auch in diesem Jahr Anlaufstelle Nummer eins für internationale Businesskontakte. Rund 40.000 Besucher aus 120 Ländern sorgten für volle Hallen. 1.072 Aussteller freuten sich über Fachgespräche und Aufträge. Die IWA OutdoorClassics bestätigt damit ihre internationale Relevanz auf ganzer Linie – und ist weiterhin der Motor der Branche. Im Laufe des letzten halben Jahrhunderts besuchten rund 1.000.000 Besucher aus aller Welt die IWA OutdoorClassics.
Nummer 1 für internationales Business und Neuheiten
Was für ein Signal im Geschäftsjahr 2024: Die Jagd- und Schießsportindustrie erlebte in Nürnberg eine geschäftige IWA OutdoorClassics. In insgesamt 9 Hallen wurden vielfältige Neuheiten präsentiert, die nun im Anschluss den Weg in den internationalen Fachhandel finden. „Wir konnten die hohen Erwartungen an unsere Jubiläumsausgabe erfüllen!“, resümiert Stefanie Leege, Veranstaltungsleiterin der IWA OutdoorClassics. „Die IWA OutdoorClassics ist nach wie vor die Nummer 1 für Industrie und Handel auf globalem Niveau, das bestätigen uns die wiederholt aussagekräftigen Besucherzahlen. Wir freuen uns über ein Besucherwachstum von gut 15% im Vergleich zum Vorjahr“, so Leege weiter. Über 60% der Fachbesucher kamen aus dem Ausland. Auch der deutsche Fachhandel war zahlreich vertreten. 90% der Gesamtbesucher sind Entscheider und nehmen Einfluss auf die Beschaffung in ihrem Unternehmen.
IWA Knife Award – Gewinner und Platzierungen
Zum zweiten Mal in Folge wurde in diesem Jahr der neu aufgelegte IWA Knife Award vergeben. Die teilnehmenden Firmen stellten über die gesamte Messelaufzeit über 50 eingereichte Produkte auf der BLADE Demo Area aus. Eine Jury, bestehend aus Fachexperten der Messer-Branche, kürte insgesamt drei Sieger-Messer. Folgende Produkte belegten in den jeweiligen Kategorien die Plätze 1 bis 3: