Eineaktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens Persistence Market Research hat ergeben, dass sich der Markt für Jagdbekleidung in einer Aufwärtsspirale befindet. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Sektors wird auf etwa 8,6 % geschätzt, so dass er bis zum Jahr 2030 einen weltweiten Gesamtumsatz von 2 Milliarden US-Dollar erreichen könnte. Natürlich sind Studien wie diese nur Richtwerte, und viele Dinge können sich ändern, aber die meisten werden zustimmen, dass dieser Sektor für die Zukunft auf jeden Fall gut aufgestellt zu sein scheint.
Warum ist also gerade die Bekleidung einer der Bereiche im Jagdsektor, der ein so positives Potenzial aufweist? Die Antwort ist, wie so vieles in unserem Geschäft, nicht einfach, aber es gibt einige mögliche Faktoren, die dazu beitragen können, diese Entwicklung besser zu verstehen.
1. Outdoor-Aktivitäten liegen weiter im Trend
Einer der naheliegendsten Gründe für die hohe Nachfrage nach Jagdbekleidung liegt darin, dass der Jagdsport weiter im Aufwind ist. Seit der COVID-19-Pandemie erfreuen sich Outdoor-Aktivitäten zunehmender Beliebtheit, ganz gleich, ob die Menschen schon früher Jäger waren und nun wieder mehr Zeit mit der Jagd verbringen, ob sie nach langer Abstinenz zum Jagdsport zurückgefunden oder dieses Hobby neu für sich entdeckt haben. Vor allem die letzten beiden Gruppen tragen zu steigenden Umsätzen im Sektor für Jagdbekleidung bei. Wer hier neu ist oder wieder auf die Jagd geht braucht geeignete Kleidung, damit er sich auch bei längeren Aufenthalten im Freien wohl fühlt. Das zunächst sprunghaft gestiegene Interesse an der Jagd mag zwar seit der Zeit vor der Pandemie etwas abgeflaut sein, doch der Sport ist in Europa und in den Vereinigten Staaten weiterhin sehr populär.
2. Jäger begeistern sich für technische Produkte
Wasserdicht, atmungsaktiv, insektenabweisend, anpassungsfähig und langlebig − all das sind wichtige Eigenschaften, die Jäger von ihrer Bekleidung in der Regel erwarten. In diesem Markt geht es um mehr als nur um Kleidung von der Stange aus einer fernen Fabrik. Es geht um die Herstellung von technischer Bekleidung, die Jäger vor Kälte, Regen, Wind und Sonne schützt und ihnen gleichzeitig viele Stunden lang ein angenehmes Tragegefühl bietet. Genauso wie Jäger sich für Waffenkaliber, Parallaxe-Einstellungen der Jagdoptik und Schrotpatronenmuster begeistern, interessieren sie sich auch für funktionelle Details von Jagdbekleidung. Jagdbekleidung ist ein Wachstumsmarkt, weil sich die Technologie auf diesem Gebiet weiter verbessert und die engagierten Kunden im Jagdsektor mit diesen Verbesserungen Schritt halten wollen.