Use #IWA2023 #EyesOnTarget

29. Februar - 3. März 2024 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte IWA OutdoorClassics 2024
Bild vergrößern LOGO_BRAUN Scouting Cam Black200 WiFi Mini

BRAUN Scouting Cam Black200 WiFi Mini

LOGO_BRAUN Scouting Cam Black200 WiFi Mini

BRAUN Scouting Cam Black200 WiFi Mini

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Ultra-kleine Wildkamera mit WiFi Funktion für Tag- und Nachtaufnahmen

Die Braun Scouting Cam Black200 WiFi Mini mit geringen Abmessungen und niedrigem Gewicht für die verlässliche Jagdrevier- und Objektüberwachung

  • nur 110 x 90 x 56,5 (HxBxT) mm
  • nur 172 Gramm leicht
  • WiFi Funktion
  • 2 Megapixel CMOS Bildsensor
  • Video-Auflösung bis 1520p
  • PIR Bewegungsmelder
  • Auslösezeit nur 0,6 Sekunden
  • 22 schwarze IR LEDs (850nm) für Nachtaufnahmen
  • 2" Farb-TFT Display
  • Speicherung auf micro SD-Karte (max. 32GB)
  • Zeitraffer-Aufnahmen
  • integriertes Mikrofon

Scouting Cams dienen zur unbemerkten Beobachtung und Überwachung  von wilden Tieren wie Rehe, Wildschweine, Füchse und Co. sowohl bei Tag wie auch bei Nacht. Zudem lässt sich eine Wildkamera auch zur Überwachung von Grundbesitz, Firmengelände oder im Objektschutz einsetzen. Braun Photo Technik erweitert seine umfangreiche Produktreihe an Wildkameras um die ultraleichte Braun Scouting Cam Black200 WiFi Mini. Wie der Name vermuten lässt sticht die Black200 WiFi Mini vor allem durch ihre geringen Abmessungen von nur 110 x 90 x 56,5 (HxBxT) mm, ihr sehr niedriges Gewicht von nur 172 Gramm sowie  das integrierte WiFi-Modul hervor.

Das WiFi-Modul ermöglicht eine direkte Verbindung von Kamera zum Smartphone. Um sich mit der Kamera verbinden zu können, muss man sich in der Reichweite des Bluetooth- bzw. WiFi-Signals der Kamera aufhalten. Die Reichweite beträgt ca. 10 Meter bei Bluetooth und ca. 20 Meter bei WiFi. Über Bluetooth kann das WiFi-Signal der Kamera aktiviert werden. Über die kostenlose App lassen sich die Aufnahmen anschauen, herunterladen und löschen. Das lästige Entnehmen der Speicherkarte ist nicht mehr nötig. Die App ermöglicht ebenfalls eine Live-Vorschau mit Möglichkeit der manuellen Bild- und Videoaufnahme. Neben dem bequemen Datentransfer lassen sich mittels der WiFi-Verbindung und App auch die Systemeinstellungen der Wildkamera verwalten. So kann die genaue Auflösung der Fotos und Videos wie zahlreiche weitere Parameter über das verbundene Smartphone und die App eingestellt werden.

Der eingesetzte, hochwertige 2 MP CMOS Bildsensor liefert tagsüber sehr gute Farbaufnahmen. Auch Videos mit einer Länge von bis zu zehn Minuten und einer Auflösung von 1520p (20fps) bzw. 1080p (30fps) liefert die Scouting Cam Black200 WiFi Mini. Sobald das Tageslicht schwächer wird, werden die schwarzen Infrarot LEDs aktiviert und leuchten die Szene aus. Dann werden nachts alle Aufnahmen technisch bedingt in Schwarz-Weiß aufgezeichnet, wobei nachts die maximale Nachtsicht 15 Meter beträgt. Die Auslösezeit beträgt nur 0,6 Sekunden.

Braun liefert die Scouting Cam Black200 WiFi Mini im robusten Gehäuse und mit einem PIR Bewegungsmelder mit einem Erfassungsradius von 90° sowie 22 schwarze IR LEDs (850nm) für Nachtaufnahmen. Das kompakte und wassergeschützte Kameragehäuse erfüllt die Schutzklasse IP65. Die Braun Scouting Cam Black200 WiFi Mini verfügt über ein 2‘‘ Farb-TFT Display zur Bildkontrolle der Aufnahmen, die auf einer micro SD-Karte (bis max. 32GB, AVI- und JPG-Format) gespeichert werden.

Auch nützliche Zeitraffer-Aufnahmen (Video oder Foto) sind mit der Wildkamera möglich. Die Einsatztemperaturen reichen von -20 Grad bis +65 Grad. Zudem verfügt die Braun Scouting Cam Black200 WiFi Mini über ein integriertes Mikrofon, einen Kennwortschutz sowie über die Angabe von Datum, Zeit, Mondphase und Temperatur. Die Stromversorgung erfolgt durch vier AA-Batterien und die Standby-Zeit beträgt rund sechs Monate. Zum Lieferumfang gehören auch eine Baumhalterung und ein Befestigungsgurt, um die Kamera an einem Baum zu fixieren. Alternativ kann sie auch auf einem Stativ oder mit einer Baumschraube unabhängig platziert werden.

Link

BRAUN Scouting Cam Black200 WiFi Mini ist folgenden Produktgruppen zugeordnet:

Sie haben sich entschlossen, die IWA OutdoorClassics zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.