Use #IWA2023 #EyesOnTarget

29. Februar - 3. März 2024 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte IWA OutdoorClassics 2023
Bild vergrößern LOGO_NEUES M1FL ABSEHEN (1. BE)

NEUES M1FL ABSEHEN (1. BE)

LOGO_NEUES M1FL ABSEHEN (1. BE)

NEUES M1FL ABSEHEN (1. BE)

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank, des Rahmenprogramms sowie des TicketShops.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

DIE NEUSTE GENERATION DER MATCH ABSEHEN

Das M1FL ist die neuste Entwicklung für den Schießsport basierend auf dem bekannten LRR-MIL Absehen. Unser Ziel war es, ein feines mrad Absehen in erster Bildebene zu konstruieren, das sowohl für höchste Präzisionsdisziplinen als auch für das Schießen auf extreme Distanzen optimiert ist.

Das M1FL hat – wie auch das LRR-MIL – ein offenes Zielkreuz, welches beleuchtet werden kann. Es besteht aus einem feinen, freistehenden Punkt in der Mitte mit einer Abdeckung von lediglich 0,32 cm auf 100 m, gefolgt von abwechselnden Lücken und Strichen mit einer Länge von 0,1 mrad.

Bis zur 5-mrad-Marke kann über den gesamten Bereich auf 0,1 mrad genau angehalten oder Zielgrößen abgelesen werden. Zur schnelleren Orientierung sind gerade Teilstriche nach unten bzw. rechts ausgeführt und ungerade entsprechend nach oben oder links. Aus dem Zentrum heraus sind die Markierungen ab der 2-mrad-Marke deutlicher hervorgehoben, damit sie auch bei kleineren Vergrößerungen gut wahrnehmbar sind.

Auf der horizontalen Achse erleichtern die Markierungen vor der 5-mrad-Marke das Messen von ovalen oder runden Zielen. Die Balken auf der vertikalen Achse sind nach der 5-mrad-Marke in 0,5 mrad Schritten unterteilt. Auf beiden Achsen sind bis zur 10-mrad-Marke alle 2-mrad-Marken zusätzlich nummeriert. Damit das Beobachten des Ziels und des Schusses erleichtert wird, ist der obere Bereich des M1FL Absehens offen gehalten. Der vertikale Balken geht bis zur 10-mrad-Marke und hat außerdem je einen freistehenden Punkt bei der 5- und 10-mrad-Marke, um das Nullen oberhalb des vertikalen Balkens zu erlauben wie es besonders beim Extreme Long Range Schießen üblich ist. Auf der horizontalen Achse leiten konzentrische Mittelbalken das Auge besonders bei kleinen Vergrößerungen zur Mitte hin.

Was bedeutet M1FL? „M1“ (=Match 1) steht für die neueste Generation von Sportabsehen. Wie bereits in der Vergangenheit steht „F“ (=Fein) für das feine Strichbild und „L“ (=Beleuchtet) für die Beleuchtung des Absehens.

Absehen – M1FL (schmidtundbender.de)

Sie haben sich entschlossen, die IWA OutdoorClassics zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.