Multifunktions-Zielfernrohr für Langstreckenschützen und Jäger gleichermaßen Ausreichender Vergrößerungsbereich macht dieses Zielfernrohr für viele Jäger auf allen Kontinenten praktisch. Der seitliche Parallaxe-Einstellungsknopf mit einem Bere ich von 10m bis unendlich wird von Sportschützen sehr geschätzt. Es stehen drei Absehen zur Verfügung, alle mit einem beleuchteten zentralen Punkt: 4A S, 4A SB und Di MD.
Das 4A SB Absehen basiert auf dem klassischen Delta Optical 4A S Absehen mit speziell entwickelten ballistischen Markern. Das Absehen ist auf die 12-fache Vergrößerung und eine Entfernung von 100 m kalibriert.
Die Markierungen befinden sich unter dem zentralen Leuchtpunkt, der Abstand zwischen den einzelnen Markierungen beträgt 7 cm. Sie ermögli chen schnelle und präzise Einstellungen beim Schießen in einer Entfernung von 150 bis 300 m mit einer Anfangsgeschwindigkeit von 800-900 m/s. Wenn beispielsweise eine Waffe (308 WIN, eine 10,7 g Kugel, 820 m/s) in einer Entfernung von 100 m auf Null gesetzt wird, müsste man die zweite Markierung unterhalb des Zielpunktes (14 cm Kompensation) verwenden, um in einer Entfernung von 200 m zu schießen.
Andere Projektile mit einer Anfangsgeschwindigkeit von ca. 900 m/s fallen ca. 1-3 cm über den Zielpunkt, während langsamere Projektile (An fangsgeschwindigkeit von ca. 800 m/s) ca. 1-3 cm unter dem Ziel treffen.
Die Enden der horizontalen Marker können für Windkorrekturen verwendet werden. Der erste Marker, der sich 7 cm unter dem zentralen Leucht punkt befindet, ist 9 cm lang, während die restlichen jeweils 18 cm lang sind.
Bei einer 8-fachen Vergrößerung wird das Absehen praktisch zu einem MIL-Kreuz (kalibriert in Milliradian) mit Markern, die alle 10 cm (1 MIL/100 m) platziert sind, während bei einer 17-fachen Vergrößerung die Marker alle 5 cm platziert werden. Delta