TigIR-M
Der in Deutschland hergestellte TigIR-6M™ ist derzeit das kürzeste Wärmebildvorsatzgerät mit 55 mm Optik. Das Gerät eignet sich ideal für den Einsatz in Kombination mit 3-6fach vergrößernden Zielfernrohren. Die extrem kurze Bauform von nur 111 mm erlaubt eine Montage auf Maschinengewehren, wo konstruktionsbedingt nur wenig Platz für eine Befestigung zur Verfügung steht. In Kombination mit bestimmten Zielfernrohren, wie z. B. dem ELCAN Specter, ragt das Gerät nur 10 cm über die Optik hinaus. Das robuste Aluminiumgehäuse bietet einen guten Schutz vor Stürzen und gewährleistet auch bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen eine gleichbleibend hohe Präzision. Weiterhin sorgt die Subpixelkollimation für noch präzisere Schießergebnisse.
Technische Daten
Länge: 111 mm
Gewicht: 491 g
Temperaturauflösung: 40 mK
Sensorauflösung: 640x512
Zoom: 0,8x, 1x, 2x, 4x, 6x
Brennweite: 55 mm
Spektralband/Pixelpitch: 7,5–13,5 μm / 12 μm ungekühlter Mikrobolometer
Winkelauflösung: 0,0125°/0,75‘/45“ (entspricht 2,18 cm/px auf 100 m)
FOV: horizontal 8° / vertikal 6,4° (14,0 m / 11,2 m)
Weitere Features:
- wasserfestes Gehäuse und Batteriefach
- wasserfeste Gerätebuchse für externe Stromversorgung und Videoausgang und Knöpfe
- 15 Thermalfilter
- Integrierte Objektivklappe
- An- und Ausschalten
- Manuelle Kalibrierung
- Objektivschutz
Montagemöglichkeiten:
- Kompatibel zum ERATAC System (Picatinny Schienen)