Zur Reduzierung von Schwarzwild-Schäden an allen mit Wildschwein-Stopp geschützten Flächen.
Die Anwendung in Verbindung mit unseren speziellen Aluminiumstreifen sichert den Erfolg durch folgende Vorteile:
- Die enthaltenen Filzpolster dienen als Duftdepot und sorgen für lange Wirksamkeit.
- Bereits bei geringem Luftzug bewegen sich die Streifen ständig.
- Metallische Geräusche entstehen und wirken ebenfalls abschreckend.
- Riechen, sehen, hören – drei Sinne werden gleichzeitig angesprochen.
- Wildschwein-Stopp – einfach auf die Filzdepots sprühen (eine Dose ergibt ca. 320 Sprühstöße), die Alustreifen in Hüfthöhe freihängend anbringen und ca. alle 2 – 4 Wochen nachsprühen. Der Abstand zwischen den Alustreifen sollte ca. 8 – 15 Meter betragen.
Wildschwein-Stopp wird bereits seit über 20 Jahren äußerst erfolgreich eingesetzt.
Die durchschnittliche Reduzierung der Schäden liegt bei ca. 80 %.
Wildschwein-Stopp – einfacher und sehr wirksamer Schutz vor Schwarzwildschäden!