Benelli Armi S.p.A.
Via della Stazione, n. 50
61029 Urbino (PU)
Pesaro
Italien
Telefon: +39.0722.307-1
Fax: +39.0722.307-227
Die Geschichte von Benelli
Kontinuierliche Innovation, Erforschung und Entwicklung neuer Technologien, Qualität und bauliche Exzellenz: Dies ist die Philosophie von Benelli.
2020
Lupo: Der erste Benelli Repetierer hat die Jagd in seiner DNA.
2020
Markteinführung der 828 U Beccaccia.
2019
Ist Be Team, das erste internationale Benelli-Team an Profischützen für dynamisches Schießen in der Shotgun-Klasse.
2018
BE.S.T. (Benelli Surface Treatment) Erstmals kommt in der Waffenbranche die Schutzbehandlung BE.S.T. zur Anwendung, die den Lauf durch den Schutz vor Korrosion, Abrieb, Verschleiß und Umwelteinflüssen veredelt.
2018
Raffaello Be Diamond, der Diamant des Unternehmens Benelli. Ein technologisches Konzentrat, das ihn durch die exklusive BE.S.T.-Behandlung widerstandsfähiger macht.
2018
Markteinführung der 828 U Sport, einer innovativen Bockdoppelflinte, die für Sporting und Compak Sporting entwickelt wurde und eine durch und durch sportliche DNA aufweist
2017
Es ist das 50-jährige Firmenjubiläum, ein besonderes Jahr für Benelli, in dem auch die herrlichen limitierten Editionen der Raffaello 50th Anniversary in den Kalibern 12 und 20 vorgestellt werden.
2017
Super Black Eagle 3, die Familie der 89 Super Magnum Halbautomaten ideal für die Jagd in der freien Natur.
2017
Benelli armi „das Werk heute nach den getätigten Investitionen und der Vergrößerung“.
2016
Benelli Industry 4.0. Kollaborative Roboter AGV.
2015
Lancierung der Bockdoppelflintenlinie 828 U.
2014
Das weltweit größte Angebot an Halbautomaten für Linkshänder ist nun auch im Kaliber 20 erhältlich.
2013
Präsentation der zwei neuen Raffaello Modelle: Power Bore und Black, technologische Essenz, Leistung und Design.
2012
Montefeltro Beccaccia Supreme: der Benelli-Spezialist.
2011
Realisation des neuen Kundendienstareals.
2011
Implementierung der Logiken Lean Produktion Benelli Production System.
2010
Markteinführung des einzigen Inertial-Halbautomaten in Kaliber 28, Raffaello Crio.
2009
Vinci, 4 neue Patente © für 3 Module: Schaft, Lauf und Lafette.
2009
Benelli qualifiziert seine Zulieferer als „exzellent“ und verleiht ihnen den FREE PASS.
2009
MR1: die Carabina Law Enforcement in Kaliber 223.
2007
Bimillionäire Benelli feiert 40-jähriges Jubiläum und 2 Millionen verkaufte Flinten mit der limitierten Serie Bimillionäire.
2005
Beccaccia Der leichtere Halbautomat im Kaliber 12 (2,6 kg) im Kaliber 20 (2,3 kg).
2005
Das Comfortech System ist das erste und einzige Patent der Welt, das den Komfort des Schützen erhöht.
2003
Benelli steigt mit dem halbautomatischen Karabiner Argo in die Welt der wendelförmigen Innenrillen Gewehre ein.
2001
Die spezielle kryogene Crio-System-Behandlung optimiert die ballistische Leistung von Läufen und Chokes
1999
Technopolymer hält Einzug bei Benelli und nimmt in der exklusiven Nova Kaliber 12 Gestalt an.
1998
M4 die Wahl der amerikanischen Marines.
1997
Benelli gründet die Vertriebs-Tochtergesellschaft in Accokeek, Benelli USA.
1997
1997 gelingt es Benelli die Lizenz für die Eröffnung der Außenstelle des „Nationalen Prüfstands“ in Urbino zu erhalten.
1996
Entwicklungszentrum der Super 90, das Zentrum wird in Hinblick auf den doppelten Verwendungszweck – Jagd oder zum Tellerschießen – gezeichnet.
1991
Super Black Eagle Der erste 3 Zoll 1/2 Halbautomat des amerikanischen Marktes.
1988
Technologische Innovation Das schlagende Herz des Unternehmens. Die Roboter, die einen großen Teil der mechanischen Verarbeitungen leisten und im Rahmen einer nahezu vollständigen Robotisierung minimale Toleranzen gewährleisten.
1987
Die erste halbautomatische Super 90 für Linkshänder ist geboren.
1987
Die ästhetische Spitzenqualität und eleganten Linien der 121 treffen auf mechanische und technologische Perfektion: die Geburtsstunde der Familie Raffaello.
(Photo credit by Accademia Raffaello Urbino)
1984
Super 90: Der Auslöser kennzeichnet sich durch die Präsenz des Munitionsentriegelungshebels.
1983
Ing. Luigi Moretti wird Geschäftsführer der Benelli Armi S.p.A.
1983
Die Genialität des Inertialsystems Benelli wird auf die neue Serie Montefeltro angewandt.
1975
Paolo Benelli gründet in Spanien Benelli Iberica.
1974
Die Serie SL80 entsteht: 121 –123 special 80 – Extra Luxus in jeweils drei Ausführungen (Jagd, Schießen, Slug).
1973
Ist das Jahr der ersten halbautomatischen 20-Kaliber-Waffe von Benelli, der SL 201.
1968
Die 121 markiert den Beginn einer neuen Generation von Halbautomaten, der Vorläufer der gesamten Benelli-Produktion.
1968
Benelli armi erzielt eine Produktion von 2000 Flinten, 1000 Flinten Kaliber 12 mit 4-Schuss-Magazin und 1000 Flinten Kaliber 12 mit 5-Schuss-Magazin.
1968
Im Folgejahr wird das Werk in Urbino gebaut und die Produktion der ersten Waffen gestartet.
1967
Bruno Civolani erfindet das Benelli Inertialsystem.
1967