Die Aussteller- & Produktdatenbank der IWA OutdoorClassics 2021 beinhaltet alle ursprünglich angemeldeten Aussteller für diese Veranstaltung. [Stand: 24.11.2020]
Kompaktes Zielfernrohr für die Drückjagd
Trotz der geringen Abmessungen überrascht dieses Zielfernrohr mit seiner hohen optischen Leistung. Das Sehfeld von 34 auf 100 Meter und die angenehme, kontrastreiche Bildwiedergabe lassen den Beobachter sofort vergessen, ein sehr kompaktes Zielfernrohr mit 24 mm Objektivdurchmesser zu verwenden.
Die 1-fache Vergrößerung ist bei diesem Zielfernrohr effektiv nutzbar, um für den schnellen Schuss bei der Drückjagd beide Augen zu benutzen, da es hier keine Irritationen durch eine leichte Vergrößerung gibt.
Damit ist es eine echte Alternative zu Leuchtpunktvisierungen, verbunden mit dem Vorteil, eine universellere Eignung und Präzision bei größeren Distanzen durch die 4-fache Vergrößerung aufzuweisen.
Der Leuchtpunkt (Absehen L7 in der ersten Bildebene) ist in 11 Stufen dimmbar, um eine gute Sichtbarkeit unter verschiedenen Lichtsituationen zu gewährleisten.
Die optische Konstruktion ist durch eine Füllung mit trockenem Stickstoff gegen Feuchtigkeit und Beschlag geschützt. Eine aufwendige Mehrschichtvergütung des Linsensystems ist in dieser Leistungsklasse ebenfalls selbstverständlich.
Das Bauer 1 – 4 X 24 HD wird komplett mit Schnellverschlussklappen für das Objektiv sowie das Okular ausgeliefert.
Trotz der geringen Abmessungen überrascht dieses Zielfernrohr mit seiner hohen optischen Leistung. Das Sehfeld von 34 auf 100 Meter und die angenehme, kontrastreiche Bildwiedergabe lassen den Beobachter sofort vergessen, ein sehr kompaktes Zielfernrohr mit 24 mm Objektivdurchmesser zu verwenden.
Die 1-fache Vergrößerung ist bei diesem Zielfernrohr effektiv nutzbar, um für den schnellen Schuss bei der Drückjagd beide Augen zu benutzen, da es hier keine Irritationen durch eine leichte Vergrößerung gibt.
Damit ist es eine echte Alternative zu Leuchtpunktvisierungen, verbunden mit dem Vorteil, eine universellere Eignung und Präzision bei größeren Distanzen durch die 4-fache Vergrößerung aufzuweisen.
Der Leuchtpunkt (Absehen L7 in der ersten Bildebene) ist in 11 Stufen dimmbar, um eine gute Sichtbarkeit unter verschiedenen Lichtsituationen zu gewährleisten.
Die optische Konstruktion ist durch eine Füllung mit trockenem Stickstoff gegen Feuchtigkeit und Beschlag geschützt. Eine aufwendige Mehrschichtvergütung des Linsensystems ist in dieser Leistungsklasse ebenfalls selbstverständlich.
Das Bauer 1 – 4 X 24 HD wird komplett mit Schnellverschlussklappen für das Objektiv sowie das Okular ausgeliefert.