Die Aussteller- & Produktdatenbank der IWA OutdoorClassics 2021 beinhaltet alle ursprünglich angemeldeten Aussteller für diese Veranstaltung. [Stand: 24.11.2020]
•Geprüft und zertifiziert nach der deutschen Norm für Fliegeruhren DIN 8330
•Gehäuse aus Reintitan, perlgestrahlt
•Anzeige einer zweiten Zeitzone auf 12-Stunden-Basis
•Ar-Trockenhaltetechnik, dadurch erhöhte Funktions- und Beschlagsicherheit
•Funktionssicher von –45 °C bis +80 °C
•Unverlierbarer Fliegerdrehring mit Minutenrastung
•Saphirkristallglas
•Sichtboden aus Saphirkristallglas
•Druckfest bis 20 bar
•Unterdrucksicher
An die Ausrüstung von Flugzeugen und Hubschraubern werden kompromisslos hohe Anforderungen in puncto Funktionalität, Zuverlässigkeit und Sicherheit gestellt. Mit der DIN 8330 wird dieser hohe Anspruch auf Armbanduhren übertragen. Es wird sichergestellt, dass eine Fliegeruhr nach DIN 8330 die im Fluggerät vorhandenen Zeitmessinstrumente für den Piloten in vollem Umfang ersetzen kann, dass sie von den physikalischen Belastungen des Flugbetriebs nicht beeinträchtigt wird, dass sie kein Gefährdungspotenzial für Besatzung und Fluggerät darstellt und dass sie mit den anderen Bordinstrumenten eines Fluggeräts kompatibel ist.
Mit der Entwicklung der Fliegeruhr 103 Ti UTC IFR, eine der weltweit ersten nach DIN 8330 zertifizierten Fliegeruhren, ist es uns gelungen, genau diese Anforderungen für den Flugbetrieb nach Instrumentenflugregeln (IFR = instrumental flight rules) zu erfüllen.
Unterstützt wird dies durch die Ausstattung mit einer Reihe unserer Technologien: die Ar-Trockenhaltetechnik für erhöhte Funktions- und Beschlagsicherheit sowie die Funktionssicherheit im Temperaturspektrum von minus 45 °C bis plus 80 °C. Ein weiteres besonderes Merkmal ist der unverlierbare Fliegerdrehring, der sich auch mit Fliegerhandschuhen leicht bedienen lässt. Zusätzlich verfügt die Fliegeruhr 103 Ti UTC IFR über die Anzeige einer zweiten Zeitzone auf 12-Stunden-Basis.