Die Aussteller- & Produktdatenbank der IWA OutdoorClassics 2021 beinhaltet alle ursprünglich angemeldeten Aussteller für diese Veranstaltung. [Stand: 24.11.2020]
TILO-3™
Die weltweit erste Thermal-Kopflampe. Eine Wärmebildbrille, die über alle Möglichkeiten von taktischen Helm-/Stirnlampen verfügt.
Wärmebildfunktion:
Zur Verwendung der Wärmebildfunktion wird die TILO-3™ heruntergeklappt und funktioniert nun als Wärmebildbrille. Trotz der geringen Baugröße übertrifft die Bild- und Erkennungsqualität handelsübliche Wärmebildgeräte bei weitem. Für Behördenkunden ist eine Version mit einer Thermalauflösung von <40mK erhältlich. Das entspricht praktisch der Leistung eines gekühlten Wärmebildgerätes.
Im Lampenmodus ist der Wärmebildsensor abgeschaltet. Der Energieverbrauch beschränkt sich somit auf die Lampenfunktionen.
Helligkeit:
Die drei LEDs (weiß, rot, IR) lassen sich in der Helligkeit in 10 Stufen regulieren und haben einen Lichtstrom von bis zu 160 ANSI-Lumen (Booster-Modus weiß).
Blinkfunktion:
- jede Farbe auch mit Blinkfunktion
- SOS-Funktion
- Freund/Feind-Kodierungen einstellbar (Behördenversion)
Kombinationsmodus:
Der Lampenmodus kann auch gleichzeitig mit dem Thermalmodus angewendet werden. Nur der Booster Modus ist in dieser Kombination nicht möglich.
Technische Daten:
Länge: 40 mm
Gewicht: ca. 100 g ohne Zubehör
Temperaturauflösung: <40 mK (TILO-3M™) <60 mk (TILO-3Z™)
Sensorauflösung: 320x256 Pixel
Zoom: 0,8x, 1x, 2x, 4x, 8x
Spektralband/Pixelpitch: 7,5–13,5 μm / 12 μm ungekühlter Mikrobolometer
FOV: horizontal 24° / vertikal 19°
Auch während der Nutzung als Wärmebildgerät kann die Lampenfunktion genutzt werden.