Die Aussteller- & Produktdatenbank der IWA OutdoorClassics 2021 beinhaltet alle ursprünglich angemeldeten Aussteller für diese Veranstaltung. [Stand: 24.11.2020]
TILO-6™
Die kleinste Wärmebildbrille der Welt mit 640 Pixel Sensorauflösung.
Diese extrem kleine Wärmebildbrille mit einer Länge von nur 5,8 cm und einem Gewicht von unter 130g verfügt nun, in der leistungsstärksten Version, über eine Sensorauflösung von 640×512 Pixel bei einer Thermalauflösung von bis zu <40 mK.
Wie bereits die kleinere TILO-3™ kann auch die neue TILO-6™ am Einsatzhelm oder mit einem Band am Kopf befestigt werden. Dort dient sie dann nicht nur als Wärmebildbrille, sondern auch als taktische Kopflampe. Sie ist dazu mit verschieden farbigen LEDs (bis 160 Lumen) ausgestattet.
Die TILO-6MA™ ist die besonders robuste Polizeiversion der TILO™. Das Gehäuse wurde gemäß der besonderen Anforderungen von Marineeinheiten komplett aus korrosionsfestem Aluminium gefräst. Das ermöglicht folgende zusätzliche Features:
- wasserdicht bis 20m
- Bajonettadapter ist Teil des Gehäuses: bessere Präzision als Vorsatzgerät
- erhöhte Schlagfestigkeit- korrosionsfestes Gehäuse
Technische Daten:
Länge: 58 mm
Gewicht: 128 g ohne Zubehör (TILO-6Z™, TILO-6M™); 152 g ohne Zubehör (TILO-6MA™)
Temperaturauflösung: bis zu <40 mK
Sensorauflösung: 640x512 Pixel
Zoom: 0,8x, 1x, 2x, 4x, 8x
Spektralband/Pixelpitch: 7,5–13,5 μm / 12 μm ungekühlter Mikrobolometer
FOV: horizontal 24° / vertikal 19°
Auch während der Nutzung als Wärmebildgerät kann die Lampenfunktion genutzt werden.
Neues Zubehör:
TILO 3-fach Vorsatzlinse:
Mit der 3fach-Vorsatzlinse erweitern Sie den Einsatzbereich Ihrer TILO™ erheblich. Die Besonderheit dieser großen Vorsatzlinse ist, dass sich die Thermalauflösung trotz starker Vergrößerung nur geringfügig verschlechtert. Das Bild behält einen hohen Kontrast, selbst in thermal anspruchsvollen Situationen. Die Vorsatzlinse bedeckt die gesamte Linsenfläche der TILO™, daher kommt es zu fast keinem Lichtverlust (Wärmestrahlungsverlust). Die neueste Version der Vorsatzlinse ist sogar wasserdicht und kollimierbar.
TILO Batteriefach-Erweiterung:
Aus Raumfahrt-Aluminium gefertigt und schwarz harteloxiert, ist die neue Batterie-Erweiterung für die TILO widerstandsfähig und kratzfest. Wird diese anstelle der normalen Batteriekappe an die TILO geschraubt, können entweder zwei normale Batterien oder ein verlängerter Akku z.B. TILO Rechargable Battery eingesetzt werden. So lässt sich die Einsatzzeit der TILO mehr als verdoppeln.
TILO Videorekorder:
Mit dem etwas Zigarettenschachtelgroßen Gerät können je nach verwendeter SD-Karte bis zu 3 h aufgezeichnet werden.
TILO Stativadapter:
Mit dem Stativadapter kann die TILO auf einem handelsüblichen Stativ kopfüber montiert werden. Die Videoaufzeichnungsfunktion ist in dieser Orientierung seitenrichtig, steht also nicht auf dem Kopf.