Designer: Zeke Menacho
Der Little Evil Fighter ist das moderne Äquivalent des ehrwürdigen, altehrwürdigen Soldatenmessers.
Ob an einer Rüstung montiert oder am Gürtel getragen, es ist ein Arbeitsmesser aus Böhler K329 mit hervorragender Wärmebehandlung für Schnitthaltigkeit, das bei Bedarf einsatzbereit ist.
Ganz gleich, ob es sich um die hyperaggressive Recurve-Variante des 5,75-Zoll-Modells oder die traditionelle rollende Recurve-Variante des 7,5-Zoll-Modells handelt, beide Modelle sind darauf ausgelegt, weiches Material zu bündeln und die Schneidarbeiten zu einer einfacheren Aufgabe zu machen. Unter Verwendung des gleichen umgekehrten Tanto wie bei der bewährten Nomad-Reihe ist die Spitze stark und lässt sich leicht durchstechen, eine subtile Anspielung auf das unbeliebteste Werkzeug in der Arztpraxis: Injektionsnadeln. Ich habe die Riffelung am Rücken nach vorne verschoben, um eine bessere Hebelwirkung beim Schneiden zu ermöglichen und eine einfach indexierte Stelle zu schaffen, an der man im Dunkeln einen Ferrostab anzünden kann. Der Griff soll bequem sein und Ihre Hand im traditionellen Säbelgriff oder umgekehrten Griff fixieren, je nachdem, mit welcher Aufgabe Sie sich befassen. Der Knauf ist übergroß und soll als Breaker für alles dienen, was ein wenig Auflockerung braucht.
Gebaut für den Einsatz in Situationen, in denen Sie ein Messer benötigen, das für die jeweilige Aufgabe keine Kompromisse eingeht. Benannt nach meinem Lieblings-MMA-Kämpfer und UFC-Leichtgewichts-Champion Jens „Little Evil“ Pulver, ist das Messer für Schläge oberhalb seiner Gewichtsklasse konzipiert.