AXEL – einfach ist am besten
AXEL ist aus einem Bedarf heraus entstanden, den viele ken-
nen: Gurte, die von der Schulter rutschen. Einfach AXEL am
Rucksackgurt befestigen – und schon ist das Problem gelöst.
AXEL – macht den Rucksack komplett
Nimm AXEL mit zum Wandern,
in der U-Bahn, auf Reisen oder
auf den Arbeitsweg. Dann sind
Fernglas, Kamera und Tasche
dabei – und die Hände bleiben
trotzdem frei.
AXEL – erfunden am Fuße des Fjälls
AXEL wurde von der Schmiedin
Maria Grubbström erfunden
und entwickelt. Sie betreibt ihr
Unternehmen AxelSweden im
Björkvatts-Tal in Südlappland im
Norden Schwedens.
Die Geschichte von AXEL
Am Abend vor der Elchjagd sagte meine
Jägerkameradin Viola:
”Maria, du musst dir etwas einfallen lassen,
damit ich das Gewehr nicht festhalten muss,
wenn ich mit dem Hund auf die Pirsch gehe!
Es darf nichts Kompliziertes sein, denn ich
muss das Gewehr ruck-zuck zur Hand haben.
Was ich bisher ausprobiert habe, ist zu
umständlich. Und das Gewehr vom Rucksack
abzunehmen dauert viel zu lange!”
Am nächsten Tag während der Jagd dachte
ich darüber nach. Und da kam mir eine Idee.
Am Abend ging ich in meine Schmiede und
schmiedete den ersten Prototypen. Am
nächsten Tag testeten Viola und ich ihn.
Nach einem ganzen Tag im Wald sagte sie:
”Mit meinen abfallenden Schultern (Viola
nennt sie auf Schwedisch ‘Pilsneraxel’, weil
die Schulterform an eine Bierflasche erinnert)
konnte ich sogar ohne Schwierigkeiten über
den Bach springen.
Das Gewicht war besser verteilt, die Waffe
hing sicher, Arme und Hände waren frei
und ich konnte aufrechter und entspannter
gehen.”
Wir waren beide überrascht und sehr froh.
Wer hätte gedacht, dass etwas so Einfaches
viel besser funktionieren könnte als alles
andere, was wir bisher ausprobiert hatten.
AXEL – ein Produkt aus Lappland
AXEL wird in Norrland hergestellt. Die Verpackung ist so kon-
zipiert, dass sie als Informationsmaterial, für den Postversand
und im Verkauf verwendet werden kann. Das minimiert die
Auswirkungen auf die Umwelt. AXEL ist natürlich recycelbar.